Cookie-Richtlinie
Bei cylozent (cylozent.com) setzen wir verschiedene Technologien ein, um Ihren Besuch so reibungslos und informativ wie möglich zu gestalten. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.
Wir glauben an Transparenz. Deshalb finden Sie hier eine klare Übersicht darüber, was auf unserer Website passiert – und wie Sie selbst die Kontrolle behalten.
Was sind Cookies und warum nutzen wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Ohne diese Technologien müssten Sie sich jedes Mal neu anmelden oder Ihre Einstellungen erneut vornehmen. Cookies machen Ihren Besuch also deutlich angenehmer – aber Sie entscheiden, ob und welche Sie zulassen möchten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir setzen verschiedene Kategorien ein, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen. Hier ein Überblick:
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, dass Ihre Sitzung aktiv bleibt und dass grundlegende Sicherheitsfunktionen greifen. Ohne sie können Sie unsere Plattform nicht nutzen.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre individuellen Budgetkategorien. Sie machen Ihren Besuch persönlicher und ersparen Ihnen wiederholte Eingaben.
Analytische Cookies
Wir möchten verstehen, wie unsere Nutzer die Seite verwenden. Diese Cookies helfen uns zu erkennen, welche Bereiche gut funktionieren und wo wir nachbessern sollten. Die Daten sind anonymisiert und dienen nur der Verbesserung unseres Angebots.
Marketing-Cookies
Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Hinweise zu zeigen – etwa zu neuen Funktionen oder hilfreichen Ressourcen. Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Seiten hinweg, damit wir Ihnen passende Informationen bieten können.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Methoden, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten:
- Lokale Speicherung im Browser für schnellere Ladezeiten und bessere Performance
- Sitzungs-IDs zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während eines Besuchs
- Pixel-Tags zur Messung der Nutzung bestimmter Features oder Inhalte
- Geräte-Fingerprinting zur Erkennung und Vermeidung von Missbrauch
- Server-Logs zur Analyse von technischen Problemen und zur Verbesserung der Stabilität
All diese Technologien arbeiten zusammen, um cylozent.com sicherer, schneller und benutzerfreundlicher zu machen. Sie können jederzeit entscheiden, welche davon Sie akzeptieren möchten.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie zulassen. Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Optionen:
- Alle Cookies blockieren: Sie können in den Browsereinstellungen festlegen, dass keine Cookies gespeichert werden. Beachten Sie aber, dass dadurch viele Funktionen unserer Website nicht mehr verfügbar sind.
- Nur bestimmte Cookies zulassen: Moderne Browser ermöglichen es Ihnen, zwischen notwendigen und optionalen Cookies zu unterscheiden.
- Cookies nach jeder Sitzung löschen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies automatisch gelöscht werden, sobald Sie ihn schließen.
- Drittanbieter-Cookies ablehnen: Viele Browser bieten die Möglichkeit, nur Cookies von cylozent.com zu akzeptieren und alle anderen zu blockieren.
Die genauen Schritte variieren je nach Browser. In der Regel finden Sie die Cookie-Einstellungen unter „Datenschutz" oder „Sicherheit" in den Einstellungen Ihres Browsers.
Wie lange speichern wir die Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Typ des Cookies ab. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger aktiv – etwa um Ihre Anmeldedaten zu speichern oder um langfristige Analysen durchzuführen.
Notwendige Cookies bleiben in der Regel bis zu 12 Monate aktiv. Analytische und Marketing-Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, damit wir langfristige Trends erkennen können. Sie können diese jederzeit manuell löschen.
Einige Funktionen erfordern eine dauerhafte Speicherung – etwa wenn Sie möchten, dass sich die Website Ihre bevorzugten Einstellungen merkt. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung in Ihrem Browser zu unterbinden.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Wir respektieren Ihre Entscheidung und stellen sicher, dass Sie die Website auch mit eingeschränkten Einstellungen nutzen können – wobei einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind.
Wenn Sie Cookies komplett ablehnen, können Sie unsere Plattform möglicherweise nicht vollständig nutzen. Grundlegende Funktionen wie das Anmelden oder das Speichern Ihrer Budgetdaten erfordern zumindest notwendige Cookies.
Wichtig: Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder alle Cookies löschen, müssen Sie sich möglicherweise erneut anmelden und Ihre Präferenzen neu eingeben. Wir empfehlen daher, mindestens die notwendigen Cookies zu akzeptieren.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und unsere Praktiken korrekt widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen und Sie rechtzeitig informieren.
Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen oder Anliegen?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Rechten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter.