Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei cylozent
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie cylozent Ihre Daten erhebt, verarbeitet und schützt, wenn Sie unsere Dienste im Bereich aktivitätsbasiertes Budgetieren nutzen.
Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
Stand: Februar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf cylozent.com ist:
cylozent GmbH
Buschhöhe 10
28357 Bremen
Deutschland
Telefon: +49372293486
E-Mail: help@cylozent.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden: datenschutz@cylozent.com
2. Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste im Bereich Finanzplanung bereitzustellen. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
2.1 Daten bei Kontoerstellung
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Geburtsdatum (zur Altersverifizierung)
- Registrierungsdatum und IP-Adresse
2.2 Finanzdaten
- Budgetinformationen und Ausgabenkategorien
- Transaktionsdaten (sofern Sie diese eingeben)
- Einkommensinformationen
- Sparziele und finanzielle Zielsetzungen
- Präferenzen für Budgetplanung
2.3 Technische Daten
- IP-Adresse und Gerätekennung
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkte
- Referrer-URL
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu klar definierten Zwecken verarbeitet:
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Finanzplanungsdienste gemäß Ihrer Anforderungen
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen und Versand wichtiger Informationen zu Ihrem Konto
Sicherheit
Schutz vor Betrug, unbefugtem Zugriff und missbräuchlicher Nutzung
Verbesserung
Optimierung unserer Dienste und Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzungsmustern
Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie diese erteilt haben.
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
4.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter: Speicherung und Bereitstellung unserer Plattform
- E-Mail-Dienste: Versand von Benachrichtigungen und wichtigen Informationen
- Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Abonnementzahlungen
- Analyse-Tools: Anonymisierte Auswertung der Plattformnutzung
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei richterlichen Anordnungen oder zur Strafverfolgung. Dies geschieht nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
5. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Kontoinformationen | Bis zur Löschung des Kontos plus 30 Tage |
Finanzdaten | Während der Nutzung, danach 3 Jahre zur Nachweisführung |
Transaktionsdaten | 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben |
Technische Logdaten | 90 Tage |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
6.1 Auskunftsrecht
Sie können eine kostenlose Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten anfordern. Senden Sie hierzu eine E-Mail an help@cylozent.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage". Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
6.2 Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit die Berichtigung falscher Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Die Löschung erfolgt innerhalb von 14 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
6.3 Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
6.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Wir stellen Ihnen Ihre Budgetdaten als CSV- oder JSON-Datei zur Verfügung.
6.5 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Marketing-E-Mails können Sie jederzeit über den Abmeldelink abbestellen.
Wichtig: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über TLS 1.3. Passwörter werden mit bcrypt gehasht
- Zugriffskontrolle: Streng limitierter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Firewall und Monitoring: Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden zeitnah mit Sicherheitspatches versorgt
- Backups: Tägliche verschlüsselte Sicherungen mit geografischer Redundanz
- Schulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sie sollten daher selbst auf sichere Passwörter achten und diese regelmäßig ändern.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzungserlebnis zu verbessern.
8.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:
- Session-Cookie (läuft nach 24 Stunden ab)
- Authentifizierungs-Token (verschlüsselt)
- Cookie-Präferenzen
8.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen. Die Daten werden ausschließlich anonymisiert erfasst und nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Kontoprofil anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten.
9. Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass der Datenschutz gewährleistet bleibt:
- Nutzung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen
- Binding Corporate Rules bei großen Dienstleistern
- Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung
Über konkrete Datenübermittlungen informieren wir Sie transparent in den jeweiligen Kontexten.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern können sich bei Bedenken jederzeit an uns wenden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail mindestens 30 Tage im Voraus. Die weitere Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.